Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen Männern. Er muss nicht wie seine Altersgenossen in einem Salzstollen des . Robert Seethaler erzählt die Geschichte von Franz, Freud und Anezka im Wien der 1930er Jahre. Dann drehte sie sich um und ging." Drei Wochen später folgt er ihr unbeobachtet in die »Grotte«, ein Varieté. Der junge Franz verlässt seine Heimat am Attersee, um in Wien beim Freund seiner Mutter Otto in die Lehre zu gehen. Wie ist das Verhältnis zwischen Mutter und Sohn in diesen beiden Textstellen? S . Oktober 2016. Der Trafikant • Zusammenfassung auf Inhaltsangabe.de Der Trafikant - Figuren Als Franz zu Beginn der Handlung nach Wien umzieht (S. In vier Handlungssträngen wird die Geschichte des 17-Jährigen Franz erzählt, der 1937 aus dem kleinen Ort . Analyse eines literarischen Textes (IA): Der Trafikant. Prev Next Herunterladen für 30 Punkte 315 KB 1 Seite 9x geladen 92x angesehen Bewertung des Dokuments 307093 DokumentNr Musterlösung Der Schriftsteller Robert Seethaler schildert in seinem Roman „Der Trafikant" die seelische Entwicklung und das Erwachsenwerden der 17-jährigen Hauptperson Franz Huchel, wozu insbesondere auch die Themen Liebe und Sexualität gehören. Die Handlung von DER TRAFIKANT setzt kurz vor dem „Anschluss" Österreichs an Hitler . Adam und Evelyn stehen vor der . Außerdem verliebt er sich in Anezka, für die Franz jedoch nur eine Affäre ist. Franz fühlt sich wohl in Wien und lernt schon bald den Psychoanalytiker Sigmund Freud kennen, mit dem er sich gut versteht. Selbst die Beziehung zu Freud und seine Gespräche mit ihm drehen sich fast ausschließlich um Anezka. Die sexuelle Beziehung der beiden ist der Startschuss für das Erwachsen-Werden von Franz. hat das schönste Gesicht, das Franz je in seinem Leben gesehen hat zieht nach Wien um zu arbeiten und Geld. Methode: Berichte verfassn, Grammatikwiederholung nach Sommerferien und Corona-Schuljahr, Berichten, Grammatik, Tempora, Verben Sachliche Berichte verfassen und Grammatikwiederholung (mc-Aufgaben) Der Trafikant - Figuren. Zumal im Jahr 1937, als zwischen Metropole und Provinz in der nicht einmal seit zwanzig Jahren bestehenden Republik eher ganze Welten liegen. Romane und Erzähltexte weisen in der Regel immer eine Vielzahl von Themenkomplexen auf, die mit- und ineinander verwoben sind und schließlich ein Gesamtbild in der erzählerischen Art und Weise konstruieren, die der Leser schließlich als „Sinn" des Textes verstehen will.